Kölner Karneval, Farsang 2023

Írta: Mikita Levente on .

Az elmúlt hét a Kölni Karnevál jegyében telt el a német tagozatos diákok számára.

Hétfőtől aláírásokat gyűjthettünk a felsőbb évfolyamosoktól, amelyek pontokat értek a mulatságon.

Különféle jelmezekbe öltözve, a karneváli forgatag hangulatát idézve vonultunk be a közönség elé. Ezt követően 3-4 fős csoportokra osztva vette kezdetét a vetélkedő. Változatos, érdekes, ügyességi és rajzos feladatokat kapunk a 7.-8. évfolyam németeseitől.

Az eredményhirdetést követően örömmel vettük tudomásul, hogy a csapat tagjai néhány alkalommal mentesülnek a házi feladat elkészítése alól.

Majd kezdődött a kötetlen mulatság, evés, ivás, móka és kacagás.

Jó hangulatban telt el az első németes farsangunk az iskolában. Remélem jövőre is hasonló, páratlan élményben lesz részünk.

                                                                                               Vincze Kinga

                                                                                                      5.a

Kaposvári Kenéz

Írta: Mikita Levente on .

Ich heiße Kenéz Kaposvári, ich wohne in Kisgyőr, und ich bin ein Schüler am Fráter György Gymnasium. Ich gehe in die Klasse 9.A. Mein Lieblingshobby ist Klavier zu spielen. Ich spiele Klavier seit acht Jahren. Ich habe 3 Jahre lang bei der Líra Musikschule gelernt, und seit 2018 lerne ich bei der Egressy Béni Musikschule. Außer dem Klavier spiele ich auch noch Schlagzeug und Geige, aber das Klavier ist mein Lieblingsinstrument. Wegen der Musikinstrumente habe ich wenig Freizeit, aber ich bin es gewöhnt. In meiner Musikkarriere habe ich schon einige schöne Ergebnisse erreicht. Im Jahr 2019 habe ich bei der achten Miskolcer Bach-Woche eine Goldqualifikation bekommen, und in Kazincbarcika, bei dem vierten Komitats Papp Lajos Klavierwettbewerb einen ersten Platz erreicht. Im Jahr 2020 habe ich auch den siebten Fazekas Klavierwettbewerb gewonnen. Leider sind wegen Covid viele Wettbewerbe ausgefallen. In den Jahren 2019 und 2020 habe ich von der Musikschule Urkunden bekommen. In der Musikschule habe ich viele Freunde gefunden und viele gute Erlebnisse gesammelt. Das Klavierspiel ist für mich eine Art der Abschaltung und Erholung. Ich spiele gerne klassische Musik, aber ich mag auch Jazz und Rock. In dem Fráter Gymnasium habe ich beim Fráter Chor bereits mehrmals akkompagniert. Mein Lieblingskomponist ist Frédéric Chopin. In diesem Video spiele ich ein Scherzo von Felix Mendelssohn.

 

Weihnachtsstunde

Írta: Mikita Levente on .

Weihnachtsstunde

December 12-től 16-ig egy karácsonyi projektórán vettek részt azon diákjaink, akik a németet második idegen nyelvként tanulják. A program során volt éneklés, gyorsasági verseny, kirakó, szókereső, minden fantasztikus díjakért. Az óra végén csillagszóró fényében karácsonyi Stollen kóstolásával édesítettük meg az adventi várakozás perceit. De beszéljenek helyettünk a képek! 

 

Austauschjahr in Spanien

Írta: Mikita Levente on .

Hallo!

Ich bin Flóra Csonka, Schülerin der Klasse 11.A.

Letztes Jahr hatte ich das Vergnügen mit yfu ein Austauschjahr in Spanien zu absolvieren. Die Organisation wurde von meiner Schwester gegründet, die ein ähnliches Austauschjahr wie ich in Deutschland absolvierte.

Das Hauptziel (und der Name) der Organisation ist "Youth for Understanding", was dafür steht nicht nur die Sprache eines Landes zu verstehen, sondern auch seine Kultur. Je nachdem für welches Programm Sie sich entscheiden, können Sie ein halbes oder ein ganzes Jahr im Gastland verbringen. Während dieser Zeit leben Sie bei einer Familie. Sie sind ihr Gastkind und werden wirklich Teil einer anderen Familie werden. Obwohl die Schulen von dem Studienkreis ausgewählt werden, sind Sie immer in der Nähe der Familie, so dass Sie Freundschaften mit Gleichaltrigen schließen können und eine bessere Vorstellung davon bekommen wie es ist in diesem Land zu leben.

Es gibt viele Länder zur Auswahl, z. B. Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien, USA, Schottland, Kanada und viele mehr.

Ich habe viele Freunde gefunden und viele Erfahrungen gesammelt, außerdem spreche ich jetzt Spanisch fast wie ein Muttersprachler. Sei ein Austauschschüler!

Csonka Flóra

Spanien.pptx Kopie

Csatolmányok:
Download this file (Spanien.pptx  – Kopie.pdf)Spanien2958 kB

Besuch in Frankfurt

Írta: Mikita Levente on .

Hallo,

ich heiße Olivér und lebe in Miskolc. Ich besuche die neunte Klassse des Fráter Gymnasiums und lerne Deutsch seit 4 Jahren. Ich war im Sommer in Frankfurt am Main, deshalb möchte ich darüber erzählen.

Ein bisschen über Frankfurt:

Frankfurt liegt im Bundesland Hessen und hat 750.000 Einwohner. Die Fläche von Frankfurt ist 250 km2, davon 21 km2 ist der Flughafen. Frankfurt wurde in 794 begründet. Die Stadt liegt am Fluss Main.

Die Sehenswürdigkeiten in Frankfurt:

Das deutsche Filminstitut gibt es seit 2006. Wir können die Ausstellung auf 800 m2, mit mehr als 2800 Ausstellungsstücke sehen, z.B. Autogramme berühmter Schauspieler.

Das Goethe Haus liegt im Innenstadt. Es ist das Geburtsort und Elternhaus von Goethe. Im Haus gibt es ein Museum seit 1863. Es wurde im zweiten Weltkrieg zerstört und nach dem Krieg neu gebaut. Es gibt auch ein Romantik-Museum neben dem Haus seit 2021.

Die wunderschöne Altstadt liegt am Norderseite des Flusses. Es gibt 1250 Häuser und ein Dom aus dem Mittelalter. Alles wurde im zweiten Weltkrieg zerstört und nach dem Krieg neu gebaut.

Mein Leibligsgebäude in Frankurt ist der Main Tower. Das Gebäude wurde in 2000 eröffnet und nach dem Fluss benannt. Der Name ist auf Englisch, weil eine Firma aus New York in 2015 den Turm gekauft hat. Es ist 200 m hoch und hat 56 Stockwerke.

Der Flughafen Frankfurt Airport ist die Zentrale der Lufthansa. Es wurde in 1936 eröffnet. Es gibt 65 Millionen Passagiere pro Jahr. Der Flughafen ist der 4. größte in Europa, nach London, Paris und Amsterdam. Hindenburg flog auf von hier nach New York.

Auf Wiedersehen Frankfurt!

 Frankfurt am Main Dósa Olivér Oldal 1

Csatolmányok:
Download this file (Frankfurt am Main Dósa Olivér.pdf)Frankfurt am Main Dósa Olivér1115 kB